Garfield
|
Piazzale Manzoni
Direkt neben einer großen Bushaltestelle liegt die Piazzale Manzoni. Sie ist relativ modern und bietet wenig Interessantes – bis auf den hier stattfindenden Markt. Dieser Markt ist schlicht das, was man als „Fest für die Sinne“ bezeichnen könnte. Bunte Blumen, duftendes, farbiges Obst, Gemüse zum Verkosten, Unmengen getrockneter Kräuter, Öle, Liköre, Wein... dazu die lautstarke Atmosphäre handelnder Italiener. Das darf man nicht verpassen!
Mehr
|
Garfield
|
Kloster San Francesco
Vieste ist auf einer spektakulären Halbinsel gebaut, deren weiße Klippen senkrecht ins Meer abfallen. An der Spitze dieser an sich schon ganz besonders schönen Landzunge, steht das Kloster San Francesco. Hier gibt es auch ein angeblich sehr nettes Hotel, auf jeden Fall aber einen traumhaften Blick über das Meer. Die Kirche des Klosters kann besichtigt werden (Offerte nicht vergessen...). An sich ist sie nichts Außergewöhnliches, bietet aber einen kühlen, schattigen Platz zum Ausruhen und Innehalten.
Mehr
|
Garfield
|
Die Grotten
Wer längere Zeit in Vieste ist, sollte auch einen der im Hafen angebotenen Touren zu den Grotten der Umgebung machen. Die Preise für eine solche Bootstour schwanken je nach Laune des Kapitäns und Verhandlungsgeschick des Kunden sehr stark, sind aber mit 10 – 20€ absolut im Rahmen. Die Grotten sind wunderschön, teilweise fährt man sogar in sie mit dem Boot herein. Hier ist es herrlich kühl und schattig, während das Wasser blau leuchtet, weil es von draußen mit Sonnenlicht beschienen wird. Fotoapparat nicht vergessen!
Mehr
|
Garfield
|
Piazza Vittorio Emanuele
Die Piazza Vittorio Emanuele ist das Zentrum des kleinstädtischen Lebens in vieste. Hier trifft man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit, vor allem aber abends, wenn die Hitze langsam etwas schwindet, zum Erzählen, Flanieren und Spielen. Von hier kommt man ganz leicht an die palmengesäumte Strandpromenade, die besonders nachts unheimlich angenehm und romantisch ist. Teilweise werden Lagerfeuer gemacht und mit ein paar Brocken italienisch (und vieeel Zeichensprache) findet man schnell neue Freunde.
Mehr
|
Garfield
|
Traumhafte Aussichten...
Wer vom Corso Battisti zur schönen Piazza Vittorio Emanuele läuft, trifft kurz darauf auf eine Aussichtsterrasse. Diese eröffnet einen unbezahlbaren Blick über die Altstadt und das Meer, ein sanfter Wind weht, Bänke laden zum verweilen ein. Nach einer Pause hier, kann man zurück in die Altstadt mit ihren engen Gassen und verwinkelten Treppen laufen. Achtung – solche Ausflüge sind nur früh morgens oder abends zu empfehlen.
Mehr
|
Garfield
|
Al Centro Storico Pension
In Vieste entschlossen wir uns kurzfristig, eine Nacht den Komfort eines Hotels in Anspruch zu nehmen und auf die Suche nach einem weiteren Campingplatz zu verzichten. So stießen wir auf die Pension „Al Centro Storico“, sie in der Tat in Mitten der Altstadt liegt. Das Haus ist sehr klein, familiär und altmodisch eingerichtet, Frühstück beschränkt sich auf ein abgepacktes Croissant mit Kaffee – ABER man kann es auf einer wunderschönen, luftigen Terrasse mit Blick über die Stadt und das Meer zu sich nehmen. Allein dieser Sitzplatz ist die 55€, die wir für zwei Personen pro Nacht zu zahlen hatten wert. Selbst unser Zimmer hatte ein Fenster mit Meerblick, es gab frische Handtücher und auch sonst war alles tadellos sauber. Jederzeit wieder!
Mehr
|
Garfield
|
Vieste - die Zweite
Auf dem Rückweg meiner Gargano-Rundreise habe ich Vieste nochmals besucht, das war Ende Juli. Jetzt war das Flair ein ganz anderes. Besonders abends war die an sich so nette Stadt völlig überlaufen, überall laute Musik, Touristen, Straßenhändler mit plötzlich weit höheren Preisen und nochmals Touristen. Die schönen Cafés und die Fußgängerzone machten plötzlich den Eindruck einer gigantischen Touristenfalle.
Also – Vieste ist toll... aber nicht zur altissima stagione. Zumindest für meinen Geschmack.
Mehr
|
Garfield
|
Der Ort
Vieste ist für süditalienische Verhältnisse sicher recht überfüllt und touristisch. Dennoch ist die Kleinstadt, besonders die Altstadt, absolut sehenswert. Die Straßen und Gassen scheinen hier noch ein wenig enger, man geht unter Bögen und halb verfallenen Arkaden und genießt, dass die Gassen meist schattig sind, wenn man mal wieder den Touristenfehler schlechthin gemacht hat und die Stadt in der Mittagshitze besucht. Abends wird alles bedeutend angenehmer und wenn die Rollläden und Türen der Häuser geöffnet werden, kommt Leben in die Gassen. Zahlreiche kleine Restaurants bieten wunderbares Essen zu günstigen Preisen, vor allem die Nachspeisen sind himmlisch!
Mehr
|
Garfield
|
Wassersport
Wer Wassersport – insbesondere Windsurfen - mag, oder es erlernen will, der ist im Campingplatz Capo Vieste genau an der richtigen Adresse. Der saubere Sandstrand ist kilometerlang, der Platz bietet zahlreiche Zeltplätze, aber auch kleine aber völlig ausreichende Bungalows – alles für wenig Geld. Surfbretter kann man hier leihen und auch der Nichtsportler kommt auf seine Kosten. Allein das Café des Platzes, in dem unter einer großen, alten Pinie die Tische mit Blick auf Strand und Meer (türkisblau...) stehen, wäre eine Reise wert.
Mehr
|
|